Bauchabdrücke
Es gibt einige Erinnerungsstücke, die du dir ein Leben lang aufbewahren und immer wieder ansehen möchtest: Für manche ist es das Hochzeitskleid oder die ersten Fotos deiner neugeborenen Kinder, es kann aber auch ein Gipsabdruck deines Babybauches sein.
Für alle diese Stücke gilt: Du wirst am meisten Freude daran haben, wenn sie einzigartig und wunderschön sind – und natürlich von bester Qualität.
Mein Versprechen an meine Kundinnen ist: Bauchkunst-Bauchabdrücke sind keine Wegwerfprodukte. Sie sind derart stabil gefertigt, dass sie dich dein Leben lang begleiten werden, wenn du ein wenig darauf Acht gibst. Im Gegensatz zu einem Foto ist diese Art der Konservierung sehr plastisch. Hier kannst du auch Jahre später mit deinem Kind noch erkennen, wie das Baby im Bauch gelegen hat, wie es den Körper der Mutter verändert und wie viel Platz es beansprucht hat.
Wie ich in den Absätzen unten erkläre, gibt es unterschiedlich angefertigte Gipsabdrücke: Der Rohling kann verstärkt, von außen beschichtet und geschliffen werden - oder es kann ein Ausguss angefertigt werden, der den Körper realistisch 1:1 wiedergibt. Diese Methode stellt natürlich die "Luxusklasse" der Körperabdrücke dar und liefert beeindruckende Ergebnisse.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, einen Bauchkunst-Gipsabdruck zu bekommen:
1. Du bist schwanger und machst zur Abformung einen Termin bei mir im Atelier aus. Idealer Zeitpunkt für die Abformung ist hier die 34.-36. Schwangerschaftswoche; bei Mehrlingen oder auf Wunsch auch früher. Falls möglich, melde dich zeitgerecht an, dann bin ich mit der Terminvergabe noch sehr flexibel. Natürlich kannst du dich aber auch kurzfristig (auch nach der 36. Woche) melden und ich sehe, ob ich noch einen Termin für dich frei habe!
2. Du hast einen selbst gemachten Gipsabdruck zu Hause und möchtest diesen bearbeiten/ bemalen lassen. Das ist natürlich auch möglich, ich habe schon aus den unscheinbarsten, verformten Entlein einen schönen Schwan gemacht. Die ältesten Abdrücke, die ich bisher bearbeiten durfte, waren mehr als 16 Jahre alt!
In beiden Fällen mache dir bitte einen Termin mit mir aus, ich freue mich, von Dir zu hören!
FAQs: Häufige Fragen
Wie lange muss ich auf meinen fertigen Bauchabdruck warten?
Das kommt ganz auf die Auftragslage an. Meistens habe ich aber einige Abdrücke in der Warteschleife, so dass sich in den vergangenen Jahren immer Wartezeiten von etwa 6-11 Monaten ergeben haben. Eher einfachere Abdrücke sind schneller fertig als detailgetreue Abdrücke mit komplizierter Malerei. Was den Prozess ebenfalls beschleunigt ist, wenn du selbst genau weißt, was Du möchtest. Da ich Ratenzahlung anbiete, kann die Bearbeitungsdauer auch davon abhängig sein, wann die Bezahlung des Abdruckes abgeschlossen ist.
Kann es meinem Baby schaden, dass ich einen Abdruck mache?
Nein, der Gips wird deinem Kind nicht schaden. Allerdings muss man bei Schwangeren immer gut auf den Kreislauf achten. Ich passe aber sehr gut auf dich auf und bei ersten Anzeichen von Schwindel setzt du dich nieder oder wir machen bei Bedarf gleich den ganzen Abdruck im Sitzen. Die Abformmassen und der Gips sind sehr hautfreundlich, ab und zu fallen höchstens ein paar Körperhaare zum Opfer!
Was kostet ein Gipsabdruck?
Unten findest Du den Link zur Preisliste. Die Preise sind abhängig davon, ob der Abdruck "Klassisch" beschichtet, oder "Detailgetreu" ausgegossen werden soll. Einfarbige Gipsabdrücke sind natürlich deutlich günstiger als aufwändig bemalte. Wenn Du nach Durchsicht der Preisliste noch Fragen hast, schreib mir bitte ein Mail oder WhatsApp und frage mich persönlich nach dem Preis für dein ganz besonderes Erinnerungsstück.